Migration – 120minuten https://120minuten.github.io Lange Texte. Über den Fußball. Mon, 31 Dec 2018 09:40:01 +0000 de-DE hourly 1 https://wordpress.org/?v=5.4.2 73012590 Nur die Fassade ist bunt – Migration und Fußball https://120minuten.github.io/nur-die-fassade-ist-bunt-migration-und-fussball/ https://120minuten.github.io/nur-die-fassade-ist-bunt-migration-und-fussball/#respond Mon, 31 Dec 2018 08:00:12 +0000 https://120minuten.github.io/?p=5529 Weiterlesen]]> Der Rücktritt von Mesut Özil aus dem deutschen Nationalteam war das Fußballthema des Jahres 2018. Die Diskussion über Rassismus und Identität wird noch lange nachwirken, aber einige Fragen gehen dabei unter: Warum sind Einwanderer in Führungsgremien von Verbänden kaum vertreten? Wie sehen die Herausforderungen für Migrantenvereine aus? Und warum spiegeln Fankurven die Vielfalt ihrer Städte nicht wider? Teil 8 der Themenreihe: „Fußball und Menschenrechte“.

Autor: Ronny Blaschke, ronnyblaschke.de

Ein Vereinsheim in Kreuzberg. An den Wänden hängen Wimpel. Ein Regal biegt sich unter Pokalen. Nebenan klappern Stollenschuhe, es riecht nach körperlicher Verausgabung. Am Kopfende des Raumes sitzt Cacau. Aufgewachsen in Brasilien, Meister mit dem VfB Stuttgart 2007, 23 Länderspiele für Deutschland. Um ihn herum lauschen Jugendliche, einige mit Fluchtbiografie. Cacau berichtet von seiner Ankunft in Deutschland vor zwanzig Jahren. Er absolvierte Probetrainings und landete zunächst in der Landesliga beim SV Türk Gücü in München. „Es war wichtig, Menschen zu haben, dir mir gezeigt haben, wie wichtig die Sprache ist in Deutschland“, sagt Cacau. „Und dass ich auf andere Leute zugehen sollte.“

Cacau hielt sich zunächst an einen Mitspieler, der Italienisch sprach, das klang für ihn zumindest ein bisschen wie Portugiesisch, dann lernte er immer mehr und brachte sich ein. „Meine Mutter hat damals gesagt: Wenn du es nicht packst, dann kannst du zurück nach Hause kommen, das hat mir Sicherheit gegeben. Das ist etwas, was mich deutlich von den Flüchtlingen heute unterscheidet.“ Denn Geflüchtete aus Kriegsgebieten haben diese Sicherheit nicht.

Cacau kam mit 18 Jahren nach Deutschland. Er etablierte sich in der Bundesliga, nahm 2009 die deutsche Staatsbürgerschaft an. Ein Jahr später zählte er zur multikulturellen Nationalmannschaft, die bei der WM in Südafrika den dritten Platz belegte. Der Deutsche Fußball-Bund ernannte ihn 2010 zu einem seiner Integrationsbotschafter. Nach Beendigung seiner Karriere als Profifußballer 2016 stieg er im Verband auf, wurde alleiniger Integrationsbeauftragter.

Cacau 2016 bei der BMI-Veranstaltung #gemeinsam für ein starkes Deutschland © Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)

Cacau ist viel unterwegs, gibt Interviews, diskutiert auf Podien, besucht Konferenzen. In Hochschulen, Stiftungen und vor allem: bei Vereinen. „Ich lese sehr viel über Integration in Zeitungen und in Büchern. Das hilft mir bei der Meinungsbildung“, sagt er. „Je mehr man recherchiert, desto mehr weiß man, wie hochkomplex das Thema ist.“ Bislang hat Cacau als Integrationsbeauftragter rund sechzig Termine gehabt. Dass ein ehemaliger Nationalspieler mit Migrationshintergrund den Verband politisch repräsentiert, war vor zwanzig Jahren kaum denkbar.

Auch andere ehemalige Profis beteiligen sich an der Migrationsdebatte: Gerald Asamoah oder Hans Sarpei. Von aktuellen Profis war in den vergangenen Monaten wenig zu hören. Der Rücktritt des türkischstämmigen Spielers Mesut Özils aus dem deutschen Nationalteam hat alte Fragen wieder aufgeworfen. Wie ernsthaft sind die Integrationsbemühungen im Fußball? Haben Persönlichkeiten wie Cacau tatsächlich Einfluss? Oder erhält er auch Anfragen, die sich als Showeinlagen herausstellen? Cacau sagt dazu:

„Es gibt schon Menschen, die mich einladen und denken: Ach, da kommt der Promi, der Fußballspieler, und sie sind am Ende begeistert, dass doch auch Inhalte dabei waren. Das ist immer mein Ziel, dass ich nicht nur als Ex-Fußballer wahrgenommen werde, sondern als jemand, der wirklich etwas zu sagen hat.“

Mit Uneindeutigkeiten tut sich der Fußball traditionell schwer

Einige Jahre hat die Erzählung gut funktioniert. Der Fußball – ein Symbol unserer Gesellschaft, in der fast ein Viertel der Menschen einen Migrationshintergrund hat. Und es stimmt ja auch, teilweise: Die Bundesligaspieler stammen aus über fünfzig Nationen, in den Nachwuchszentren haben vierzig Prozent einen Migrationshintergrund. Doch wie sieht es in den Führungsgremien aus? In Vorständen, Aufsichtsräten oder Sportgerichten liegt dieser Anteil weit unter zehn Prozent.

Beim Berliner Fußball-Verband beispielsweise haben von fünfzig Angestellten vier eine Einwandererbiografie, einer von ihnen ist der Betriebswirt Karlos El-Khatib. „Einerseits brauchen wir Vorbilder, die klar gezeigt werden“, sagt er. „Aber das ist nur ein Schritt von vielen. Sich einfach offen zu zeigen, hilft nicht, sondern man muss Personen mit Migrationshintergrund klar ansprechen. Dass auch sie damit gemeint sind, wenn wir Stellen besetzen wollen. Es braucht wirklich ein offensives Zugehen auf die Menschen.“

Karlos El-Khatib ist in Berlin aufgewachsen, sein Vater war in den 1980er Jahren aus Palästina geflüchtet. El-Khatib kam über ein Praktikum zum Berliner Fußball-Verband. Seine Skepsis gegenüber einer vermeintlich homogenen Männerbürokratie verschwand schnell. Er durfte Projekte entwickeln, erhielt eine Festanstellung. Doch in den meisten Gremien kommt es nicht zu solchen Begegnungen. Und so kann kein Verständnis für andere Perspektiven entstehen, sagt Tina Nobis vom Berliner Institut für empirische Integrations- und Migrationsforschung, das auch vom DFB gefördert wird: „Wenn wir über Migrationsgesellschaften verhandeln, sprechen wir auch über Uneindeutigkeiten. Also über Möglichkeiten, zu Vielen dazugehören zu können. Viele Vereine haben lange auf das klassische alte Ehrenamt gesetzt. Es gibt diesen Vorstandsvorsitzenden. Und den gibt es halt und gibt es halt und gibt es halt.“

Der DFB hat Ehrenamtliche mit Migrationshintergrund lange vernachlässigt. Und sich erst mit der Flüchtlingsdebatte für das Thema geöffnet: In Preisverleihungen, Broschüren, zuletzt in mehreren großen Konferenzen. Doch nur zögerlich werden die Ideen an der Basis umgesetzt. Viele Vereine nehmen sie als akademische Bevormundung wahr – oder als Alibi aus der Marketingwelt des Nationalteams.

Karlos El-Khatib, Foto: Ronny Blaschke

Der Fußball war immer von Migration abhängig

Der Berliner Fußball-Verband verdeutlicht die Herausforderungen: Es gibt Begegnungsfeste und Sozialpreise. Gegnerische Teams können sich beim „Berliner Freunde-Frühstück“ kennenlernen. Doch Informationen in anderen Sprachen gibt es nicht. In den Ausbildungen für Trainer, Schiedsrichter oder Sportrichter spielt Integration eine Nebenrolle. Praktika oder Mentorenprogramme für Einwanderer wie in den USA oder Großbritannien gibt es nicht. Doch selbst wenn, eine bloße Beteiligung wäre kein Patentrezept, sagt Özgür Özvatan aus dem Institut für Sozialwissenschaften der Humboldt-Universität Berlin: „In einigen Fällen wurden Personen mit Migrationshintergrund in Schiedsgerichte berufen. Und die haben großen Druck von Migrantenfußballvereinen erhalten.“ Özgür Özvatan plädiert für Konzepte jenseits von Phrasen und Aktionismus: „Das heißt: Migration und Einwanderung wirklich ernst nehmen.“

So wie Deutschland seit Jahrzehnten eine Einwanderungsgesellschaft ist, so ist der Fußball immer von Migration abhängig gewesen. Der Publizist Hardy Grüne hat diesem Thema eine Titelgeschichte in „Zeitspiel“ gewidmet, einem Magazin für Fußball-Geschichte. Darin beschreibt er auch den ersten Fußballverein auf deutschem Boden, den „English Football Club“, 1874 gegründet in Dresden. „Das waren Briten, die in Dresden gearbeitet oder studiert haben. Das sind also Befruchtungen, die von außen kamen. Eigentlich geht ja alles von Großbritannien aus. Die Wurzeln des deutschen Fußballs kommen aus dem Ausland.“

Ende des 19. Jahrhunderts kamen viele Industriearbeiter aus Polen ins Ruhrgebiet. Noch ihre Kinder und Enkel mussten sich mitunter als „Polacken“ beschimpfen lassen, doch sie prägten ganze Fußballergenerationen, beim FC Schalke 04 zum Beispiel durch Spieler wie Szepan, Kuzorra oder Tibulski. „Die Industrie hat im Ruhrpott schnell erkannt, dass Fußball ein hohes Potential für die Menschen hat“, sagt Hardy Grüne. „Auch um die Menschen an den Stadtteil und den Arbeitsplatz zu binden. Fußball war ein Verbindungsmedium.“

Nach dem Zweiten Weltkrieg mussten dann mehr als zwölf Millionen Menschen mit deutschen Wurzeln die abgetrennten Ostgebiete verlassen, Schlesien, Ostpreußen oder das Sudetenland. Eine indirekte Folge der Nazi-Gewaltherrschaft. Deutsche flohen zu Deutschen in den Westen, doch willkommen waren sie selten. Landesweit entstanden Aussiedlerklubs, der Fußball half ihnen beim Ankommen. Auch unter den deutschen Weltmeistern von 1954 waren Migranten aus dem Osten: Josef Posipal, Fritz Laband und Richard Herrmann. Die Abneigung der Mehrheitsgesellschaft verschwand bald, denn das Land brauchte Arbeitskräfte.

Die Isolierung der Gastarbeiter wurde auch durch den DFB gestützt

Anders verhielt es sich in den 1960er Jahren. Bis zum Anwerbestopp 1973 kamen 14 Millionen „Gastarbeiter“ in die Bundesrepublik, aus Italien, Spanien, Griechenland und insbesondere aus der Türkei. Die Politik glaubte, dass die Menschen nach getaner Arbeit in ihre Heimatländer zurückkehren würden. Integrationskonzepte gab es kaum, auch im Fußball nicht, erzählt Hardy Grüne: „Es gab in den Statuten zunächst Absätze, dass keine Ausländer in den deutschen Mannschaften eingesetzt werden durften. Und dann folgte eine Ausnahmeregel, dass man Mannschaften ausschließlich mit Ausländern bilden konnte. Der DFB hat diese Spieler isoliert und ist erst in den 1970er Jahren aufgewacht. Aber da hatten sich schon Parallelstrukturen verfestigt.“

Die Folgen der fehlenden Konzepte in Politik und Zivilgesellschaft werden noch lange spürbar sein: Ein Drittel der ehemaligen Gastarbeiter über 65 Jahren ist heute von Armut bedroht. Bei Gleichaltrigen ohne Migrationshintergrund liegt dieser Anteil bei zwölf Prozent. Im Sport stehen häufig die 500 Vereine im Fokus, die von Migranten gegründet wurden. Die bekannteren von ihnen: Früher der SC Lupo in Wolfsburg, heute Türkiyemspor in Berlin oder Türk Gücü in München. Oft sind diese so genannten „ethnischen“ Vereine Ziel von Kritik: Sie würden die gesellschaftliche Abschottung festigen, heißt es. „Wenn wir die einzige Linie für Gleichheit entlang des Migrationshintergrundes ziehen, dann tragen wir auch zur Grenzziehung bei“, sagt die Migrationsforscherin Tina Nobis.

„Wenn Migrantensportvereine segregativ sind, dann sind auch Seniorensportvereine und Frauensportvereine segregativ.“

Tina Nobis

Vergemeinschaftung und Identifikation, glaubt Nobis, finde zunehmend in lokalen kleinen Räumen statt. Nicht nach dem Motto: Ich fühle mich Deutsch. Sondern: Ich fühle mich als Berliner. Oder als Kreuzberger.

Migrantenvereine haben gerade in Ballungsgebieten mitunter einen schlechten Ruf. Spieler mit Einwandererbiografie sind überdurchschnittlich oft an Spielabbrüchen beteiligt. Sie werden aber auch häufiger provoziert und diskriminiert. Vor Sportgerichten werden sie mitunter härter bestraft als Spieler ohne Migrationshintergrund. In Verbänden hören sie immer wieder, dass sie sich eingliedern sollen, dabei ist Integration ein wechselseitiger Prozess. Die Konsequenzen: Etliche Migranten fühlen sich auf ihre Wurzeln reduziert. Sie ziehen sich zurück ins eigene Milieu oder ändern ihren Vereinsnamen. Aus Galatasaray Berlin wurde der Rixdorfer SV, aus Samsunspor der FC Kreuzberg.

Silvester Stahl von der Fachhochschule für Sport und Management in Potsdam beschäftigt sich seit Jahren mit Migrantenvereinen und plädiert dafür, diese auch mit Einrichtungen außerhalb des Sports zu vergleichen: „Zum Beispiel mit Kulturvereinen, mit politischen Organisationen, mit Elternvereinen oder religiösen Gruppen wie den Moscheevereinen. Und in diesem Vergleich schneiden sie außerordentlich gut ab. Weil sie in aller Regel auf die Strukturen der Aufnahmegesellschaft bezogen sind, nämlich auf die Landesfußballverbände. Weil sie am allgemeinen Spielbetrieb teilnehmen und eine Brückenfunktion ausüben.“

Vereine halten an Traditionen fest, die Migranten auch abschrecken können

Und jenseits der Amateurebene? Frankfurt, Stuttgart oder Köln sind Städte, in denen mehr als ein Drittel der Einwohner einen Migrationshintergrund haben. Doch in den Fankurven ihrer Profivereine spiegelt sich diese Vielfalt nicht wieder. Repräsentative Studien gibt es nicht, doch lokale Forschungen legen nahe: Bei den Ultras, den besonders leidenschaftlichen Anhängern, haben maximal zwei Prozent eine Einwandererbiografie. Die Vorliebe für einen Fußballverein wird vererbt, heißt es oft, durch Familien und Freundeskreise. Das gilt für junge Menschen, die fürs Studium aus Dortmund nach München ziehen, und weiter die Borussia unterstützen. Das betrifft auch Jugendliche, deren Eltern oder Großeltern aus der Türkei stammen. Und die ihre Leidenschaft für Beşiktaş oder Galatasaray Istanbul über Generationen weitertragen.

Viele von ihnen fühlen sich mit zwei Ländern verbunden. Doch eine solche Mehrfachzugehörigkeit ist im Fußball kaum möglich, sagt der Berliner Fanforscher Robert Claus, denn dort herrsche Bekenntniszwang. „Es gibt keinen Ultra, der Ultra von zwei Vereinen ist. Das kann es gar nicht geben per Definition, weil man laut Eigenverständnis bis in den Tod seinem Verein die Treue hält. Eine ähnliche Logik liegt hinter Nationalismus. Die Idee, dass ich entweder Deutscher oder Türke bin, und eigentlich irgendwas dazwischen laut nationalistischer Logik kaum sein kann, weist eine starke strukturelle Parallele zu Fan-Denken auf.“

Es gibt keine Debatte über die eher homogenen Fankurven. Nicht in den Vereinen, nicht in der Wissenschaft, nicht mal in den pädagogischen Fanprojekten.

Die ersten beiden Ligen vermelden regelmäßig Zuschauerrekorde, also sind die Vereine nicht wirklich auf neue Kunden angewiesen. Doch Carsten Blecher, Mitarbeiter des Kölner Fanprojekts, möchte deutlich machen, wie wichtig eine gesellschaftliche Öffnung wäre. In Forschungen an der Universität Siegen zeigt er, dass die Klubs durchaus einen Querschnitt der Gesellschaft anziehen, was Altersspanne oder Bildungshintergrund angeht. Doch in kulturellen Fragen seien die Klubs ungewollt abschreckend. „Es gibt eine Fußballkultur, die lokal oder vielleicht auch national geprägt ist“, sagt Blecher und nennt als Beispiel das Kulinarische: „Bier und Bratwurst, Gesänge oder auch Vereinshymnen, mit denen sich jetzt auch nicht jeder direkt identifizieren kann. Man bleibt dann doch unter sich, weil man an bestimmten Traditionen festhält. Und möglicherweise gar nicht mitbekommt, dass sich die Gesellschaft verändert. Und man darauf gar nicht reagiert als Klub.“ Carsten Blecher hat bei Heimspielen des 1. FC Köln Fragebögen verteilt und später ausführlich mit Fans gesprochen. Eine junge Frau mit türkischen Wurzeln sagte ihm, dass sie sich in den Stadien nicht wohl fühle. Denn dort, „würden die Deutschen unter sich bleiben“ wollen.

Rechte Hooligans pflegten das „Ausländer-Klatschen“

Zudem spielt die Geschichte der Fankultur eine Rolle, zu der stets Provokation und Diskriminierung gehörten. Der Fußballhistoriker Dietrich Schulze-Marmeling sieht einige Ursachen für die Feindseligkeit gegenüber Migranten bereits in den 1970er Jahren. „Wir setzten uns für ihre Belange ein, als es um ihre miserablen Wohnungen ging, aber wir kannten sie eigentlich gar nicht“, sagt Schulze-Marmling, der damals viele Spiele von Borussia Dortmund verfolgt hat. „Ausländer und Türken waren für viele Menschen ein Synonym. Das manifestierte sich auch im Stadion. Ich kann mich eigentlich an kein Spiel erinnern, in dem nicht irgendein Spruch gegen die Türken kam. Obwohl keine Türken auf dem Spielfeld waren, und nur sehr wenige auf den Tribünen. Rassismus war absolut präsent.“

Vor allem in den 1990er Jahren machten rechte Hooligans dann regelmäßig Jagd auf Migranten – so genanntes „Ausländer-Klatschen“. In den Stadien wurden gegnerische Spieler als „Asylanten“ bezeichnet, schreibt Dietrich Schulze-Marmeling in seinem aktuellen Buch, Titel: „Der Fall Özil“. Er sagt: „Ich glaube, dass die Anschläge gegen türkischstämmige Menschen in Mölln oder Solingen in den Neunziger Jahren bis heute nachwirken. Auch die Morde des NSU haben tiefe Spuren hinterlassen. Und dann der Umgang des Staates damit: die mangelnde Sensibilität und Empathie von uns, der Mehrheitsgesellschaft. Das hat bei der türkischen Community Einstellungen verändert, die sich uns komplett entzogen haben.“

Nun, in Zeiten des erstarkenden Rechtspopulismus könnten Bundesligaklubs offensiv auf migrantisch geprägte Kieze zugehen, findet der Forscher Robert Claus, doch oft seien ihnen solche Projekte zu kleinteilig. Die Wachstumspläne zielen eher auf Asien oder Amerika. Trotzdem gibt es Bildungsinitiativen wie „Lernort Stadion“, die intensiver über Fußball und Migration diskutieren wollen. Im Umfeld von Hertha BSC kommt der Ethnologe Söhnke Vosgerau mit Jugendlichen ins Gespräch. Auch über Rituale der Fankultur. „Es gibt kaum eine andere Jugendkultur, die so beständig ist“, sagt Vosgerau. „Und genauso beständig sind auch einige Zugangsvoraussetzungen. Die stellen für viele Menschen mit Migrationshintergrund eine Hürde dar. Und sie sind auch vielleicht gar nicht attraktiv. Es wird eine sehr große Loyalität und ein großer Einsatz gefordert. Das heißt, da muss man sich bewähren. Da muss man Leute kennen, die da schon dabei sind. Und das führt dazu, dass diese Gruppen relativ geschlossen sind.“

Mehr als 70.000 Flüchtlinge in deutschen Vereinen

Viel ist seit der heimischen Weltmeisterschaft 2006 beim DFB entstanden: Konferenzen, Integrationspreise, Broschüren. Doch noch immer gibt es Fans, die sich beschweren, wenn Nationalspieler mit Migratonshintergrund die Hymne nicht mitsingen. Noch immer gibt es Vereinsvertreter, die Traditionen von Einwanderern zurückweisen, ihre Feiertage oder Fastenzeiten.

Wissenschaftler wie Özgür Özvatan wünschen sich ein Forum für Migrantenorganisationen, organisiert durch den DFB. In dem man Erfahrungen austauschen und Ideen entwickeln kann. „Repräsentanz ist ein zentraler Begriff“, sagt Özvatan.

„Ich glaube auch, dass wir in den nächsten zehn bis zwanzig Jahren den ersten Nationalspieler oder die erste Nationalspielerin mit Fluchterfahrung erleben werden, die in den vergangenen Jahren nach Deutschland gekommen sind.“

Özgür Özvatan

Seit 2015 sind mehr als 70.000 Flüchtlinge in deutschen Vereinen angekommen. Manchmal haben sie dort schrumpfende Jugendabteilungen am Leben gehalten. Aber reicht das? Laut den Vereinten Nationen leben weltweit fast 260 Millionen Menschen nicht mehr in ihrem Geburtsland, ein Anstieg von fünfzig Prozent gegenüber dem Jahr 2000. Knapp siebzig Millionen Menschen sind auf der Flucht. Wirtschaft und Kommunikation sind längst globalisiert. Macht es da noch Sinn, wenn im Fußball Nationen gegeneinander antreten? Getrennt durch Flaggen, Hymnen und patriotische Gesänge? Warum können Spieler, die sich mehreren Ländern verbunden fühlen, nicht für mehrere Nationen spielen, fragt Özgür Özvatan: „Momentan ist es undenkbar. Aber es könnte ja auch sein, dass ein Spieler bei einer EM für Frankreich spielt und bei der nächsten WM für Spanien. Natürlich muss das alles reguliert werden. Aber die nationalstaatliche Regel von heute war auch einmal undenkbar gewesen. Ich glaube, dass wir an einem historischen Moment sind. Es wird wahrscheinlich zäh werden. Und es wird wieder völkische Bewegungen geben, die sich ethnisch zusammengesetzte Nationalteams wünschen. Aber die sind nicht mehr zeitgemäß.“

Cacau oder Gerald Asamoah, Mesut Özil oder Jérôme Boateng, Sami Khedira oder Leroy Sané: Immer wieder wurden Nationalspieler diskriminiert, auf den Tribünen oder in sozialen Medien. Wenn das Nationalteam erfolgreich spielte, wurde der Rassismus in den Medien kaum diskutiert. Seit dem frühen Scheitern bei der WM 2018 in Russland ist das anders. Darin liegt eine Chance, auch mit Blick auf die Europameisterschaft 2024 in Deutschland. Eine Chance für Aufklärung. Und ein tatsächliches Problembewusstsein.

Weiterhören: Zum Thema Migration im und durch Sport hat Autor Ronny Blaschke die 8-teilige Podcast-Reihe “Doppelpässe” für den Deutschlandfunk aufgezeichnet.


Autor und Themenreihe

Ronny Blaschke beschäftigt sich als Journalist mit den gesellschaftlichen Hintergründen des Sports, u. a. für die Süddeutsche Zeitung, den Deutschlandfunk und die Deutsche Welle. Mit seinen Büchern stieß er wichtige Debatten an, zuletzt mit „Gesellschaftsspielchen“ zur sozialen Verantwortung des Fußballs.


Die ganze Themenreihe auf einen Blick

Frauen in Schaltzentralen des Fußballs: Allein unter Männern

Noch nie wurde im Fußball so intensiv über die Unterschiede zwischen Männern und Frauen diskutiert wie in diesem Sommer während der Weltmeisterschaft in Frankreich. Jenseits der Lohnungleichheit sind in den… Weiterlesen

0 Kommentare

Fußball in Ägypten: Rebellische Ultras im Untergrund

Am 21. Juni beginnt in Ägypten der Afrika-Cup. In wohl keinem anderen Land ist der Fußball so politisch aufgeladen wie in Ägypten. Seit mehr als hundert Jahren nutzen Autokraten in… Weiterlesen

0 Kommentare

Fußball in Syrien: Werkzeug der Propaganda

Im Nahen Osten sind Fußball, Politik und Militär eng verknüpft. Zum Beispiel in Syrien: Diktator Assad möchte nach acht Jahren Krieg zum Alltag zurückkehren. Das Nationalteam kann ihm als Symbol… Weiterlesen

0 Kommentare

Der Fußball verdrängt nicht mehr

Über Jahrzehnte war der Fußball ein Symbol für die Ignoranz gegenüber den Opfern des Nationalsozialismus. Doch inzwischen haben Fans, Aktivisten und Historiker eine lebendige und kritische Erinnerungskultur rund um ihre… Weiterlesen

0 Kommentare

Nur die Fassade ist bunt – Migration und Fußball

Der Rücktritt von Mesut Özil aus dem deutschen Nationalteam war das Fußballthema des Jahres 2018. Die Diskussion über Rassismus und Identität wird noch lange nachwirken, aber einige Fragen gehen dabei… Weiterlesen

0 Kommentare

Mit Toren und Titeln für die Unabhängigkeit – Katalonien und das Baskenland

In kaum einem Land werden regionale Spannungen so emotional ausgetragen wie in Spanien. Auch der Fußball dient den Befürwortern der Abspaltung als Vernetzungshilfe, vor allem im Baskenland und in Katalonien.… Weiterlesen

2 comments

Gegen den Willen des Sultans – Fankultur in der Türkei

Im Zuge des Machtgewinns für Präsident Erdoğan sind gesellschaftliche Freiräume in der Türkei geschrumpft. Wie unter einem Brennglas wird das seit Jahren im Fußball deutlich. Politiker und Unternehmer nutzen den… Weiterlesen

0 Kommentare

Getarnter Hass – Israel, Antisemitismus und Fußball

Der Antisemitismus ist eine der ältesten Diskriminierungsformen im Fußball, doch in den vergangenen Jahren hat er sich gewandelt. Feindseligkeit gegenüber Juden wird zunehmend als brachiale Kritik an Israel geäußert. Wenn… Weiterlesen

0 Kommentare

Fansticker in der Waffenkammer – Ultrakultur in der Ukraine

Das Champions-League-Finale in Kiew verdeutlicht, wie sehr auch der Fußball unter dem Krieg in der Ost-Ukraine leidet. Viele Ultras sind ins Visier der prorussischen Separatisten geraten – aufgeben wollen sie… Weiterlesen

2 comments

Propaganda in kurzen Hosen

Die WM 1978 in Argentinien fand in einer Militärdiktatur statt, die 30.000 Leben kostete. Die Gleichgültigkeit von Verbänden wie dem DFB stärkte das Selbstbewusstsein des Folterregimes, doch die internationale Aufmerksamkeit… Weiterlesen

6 comments

Offensive im Verborgenen

In vielen Ländern ist die Zivilgesellschaft eine geachtete Partnerin des Rechtsstaates – in Russland gilt sie als Gegenbewegung. Seit Jahren werden dort Grundrechte von Organisationen eingeschränkt. Doch es gibt Gruppen,… Weiterlesen

3 comments

Spielwiese Menschenrechte

Vertreibung, Diskriminierung, unmenschliche Arbeitsbedingungen: Sportereignisse wie die WM in Russland gehen mit der Aushöhlung von Menschenrechten einher – und die Gleichgültigkeit der Profis lässt autoritäre Regime alltäglich erscheinen. Wie kann… Weiterlesen

0 Kommentare

Wir stellen vor: die Longread-Themenreihe bei 120minuten

Im Herbst 2017 konnten wir uns ein Grow-Stipendium des Netzwerk Recherche sichern. Neben der tatkräftigen Unterstützung durch Workshops und andere Angebote ist auch eine finanzielle Zuwendung Bestandteil des Stipendiums. Was… Weiterlesen

4 comments

Die Veröffentlichung dieses Beitrags wurde auch durch die Unterstützung des 120minuten-Lesekreises möglich. Stellvertretend für alle bedanken wir uns an dieser Stelle ganz herzlich bei Max, unserem neuesten Lesekreis-Mitglied. Du möchtest 120minuten ebenfalls aktiv unterstützen? Dann bitte hier entlang!

]]>
https://120minuten.github.io/nur-die-fassade-ist-bunt-migration-und-fussball/feed/ 0 5529
Buchbesprechung und Verlosung: Imran Ayata – Ruhm und Ruin. Ein Roman in 11 Kapiteln. https://120minuten.github.io/buchbesprechung-imran-ayata-ruhm-und-ruin-ein-roman-in-11-kapiteln/ https://120minuten.github.io/buchbesprechung-imran-ayata-ruhm-und-ruin-ein-roman-in-11-kapiteln/#respond Fri, 08 Jan 2016 17:00:39 +0000 https://120minuten.github.io/?p=1826 Weiterlesen]]> Wir verlosen den Roman “Ruhm und Ruin” von Imran Ayata!

Der Verbrecherverlag hat uns freundlicherweise ein Exemplar des Romans zur Verlosung bereitgestellt. Wie Ihr gewinnen könnt? Indem Ihr bis 28. Januar, 12 Uhr, über die unten eingebundene Box teilnehmt. Dann heißt es Daumen drücken. Zur Teilnahme genügt bereits ein Kommentar, Ihr könnt aber auch zusätzliche Lose verdienen. Was Ihr dafür tun müsst, erfahrt Ihr unten. Allen Teilnehmern wünschen wir viel Glück.

a Rafflecopter giveaway

Unsere Rezension zu “Ruhm und Ruin”

Das Thema ist derzeit in aller Munde: Migration und Flüchtlinge. Imran Ayatas Buch “Ruhm und Ruin”, welches im Verbrecher-Verlag erschienen ist, vereint zwei Themen, die Deutschland derzeit in Atem halten. Da ist zum Einen der Fußball, bei dem es zusehends klar wird, dass die WM 2006 nicht mit rechten Dingen nach Deutschland kam. Das Interview von Franz Beckenbauer in der Süddeutschen Zeitung im November ist ein guter Beleg für den Morast, in dem der DFB steckt. Und auch sonst liegt im Fußball einiges im Argen. Das Andere ist das Thema Migration. Jahrzehntelang wurde es totgeschwiegen beziehungsweise wurde so getan als ob das Thema nicht existierte, denn Migranten aus Jugoslawien, der Türkei, Griechenland, Makedonien waren keine Migranten, sondern Gastarbeiter. Die Problematik wurde linguistisch weggeschlossen, ehe sie in den 90ern und frühen Nullerjahren brachial zurückkam. Dabei war die alte Bundesrepublik sehr wohl ein Einwanderungsland, nur wollte es keiner wahr haben.

 

Dieses kleine Bändchen enthält 11 Kapitel, besitzt also Mannschaftsstärke, dreht sich dabei aber nur periphär um Fußball, sondern vielmehr um die Einbettung eines Fußballvereins in seine unmittelbare Umgebung. In jedem dieser 11 Abschnitte spricht eine andere Person über Fußball bzw. über die Beziehung zum eben jenem Kiezverein. Im Mittelpunkt steht dabei ein deutsch-türkischer Fußballer, Arda Toprak, der es schafft, vom Kiezclub zu einem Bundesligaverein zu wechseln und sogar in die Nähe der Nationalmannschaft rückt. Dann werfen ihn zwei Verletzungen zurück und die Laufbahn ist beendet. Dass seine Begabung ihn in seinem Kiez herausstellte, ist ihm bewusst:

“In unserer Hood träumten alle davon, entdeckt zu werden. Jeder wollte raus aus Elend und Mittelmaß … Mich traf es besser. Ich hatte das Ticket zum Glück gelöst.” (S.13)

In elf Kapiteln reden elf verschiedene Menschen über die Rolle des Vereins und ihre Sicht der Dinge auf den Club, das Schicksal Topraks, von dem vieles abhing, was ihm wiederum zu viel war und wie alles irgendwie zusammenhängt: Leben, Liebe, Fußball. Was passiert, wenn alles auf eine Karte, in diesem Fall auf die Karrierehoffnung des Sohnemanns, gesetzt wird, zeigt sich am Schicksal des Vaters, der sich als Manager in die totale Abhängigkeit seines Sohnes begibt und das größte Opfer bringt: er erleidet einen Zusammenbruch und muss ins Krankenhaus; aus Fikret Toprak wird Deli Fikret: der verrückte Fikret. In seinem Gespräch, eigentlich sind Selbstgespräche im Krankenhaus verboten, sagt er:

“Es sollte unseren Kindern anders ergehen. So haben Esra und ich uns das ausgemalt. Bei Allah, was ist daran falsch? Wir waren bereit, alles dafür zu tun, damit sie Erfolg haben. Aber das Leben ist kein Wunschkonzert.” (S.29)

Da ist die Schwester, Yasemin, die gern die traditionellen Schubladen schließen möchte und ein eigenes Modelabel gründen möchte. Aber:

“Eine Frau, die Yasemin Toprak heißt, ist für andere Schubladen vorgesehen.”

Sie redet über Mode und Sex. Sie macht keinen Hehl aus ihrer Enttäuschung über die gescheiterten Modepläne. Sie hat die Nase voll und wer könnte es ihr verwehren? Hoffnung kommt auf für sie, als sie ein Angebot eines Praktikums in Paris erhält.

Das Schicksal der Familie ist aber nur eine Facette dieses gut geschriebenen Buches. Viel aufschlussreicher sind dagegen die Kapitel, in denen Vereinsmitglieder zu Wort kommen, also Vereinspräsidenten und solche, die es werden wollen, die Social-Media-Beauftragten, Trainer und anderen Leute, die alle irgendwie mit dem Verein zusammenhängen. Dabei kommt zutage, wie vielschichtig der Verein ist; längst sind nicht mehr nur türkischstämmige Spieler dabei und sogar ein Afrikaner mischt mit, genannt Türk Richard. Dieser mag keinen türkischen Tee, weil er so süß ist. Das Buch entlarvt den typischen deutschen Rassismus und so wird Kabul schon mal in die Türkei gelegt und ein Jugendtrainer des Kiezclubs wird Kollege Kebab genannt. Die Kurdenfrage ist problematisch und wird so gut es geht vermieden. Wenn aber jemand diese Frage in den Raum wirft auf einer Vereinssitzung – und das geschieht mit Regelmäßigkeit – ist schnell alles andere nebensächlich und Fußball sowieso. Wie für Türken ist es auch für afrikanisch-stämmige Deutsche schwierig oder gar unmöglich, als solche wahr genommen zu werden. So ergeht es Türk Richard, einem Lokalpolitiker, der im Vereinsvorstand sitzt, obwohl Fußball ihn “nicht sonderlich interessiert”. Er habe so viele Rollen bekleidet und alles dreht sich bei seinen Mitmenschen um die eine Frage:

“Warum tun sich die meisten damit schwer, dass ich Deutscher bin? Natürlich kenne ich die Antwort”. (S. 98)

Was dann folgt, ist eine Watsche an die Politik, die sich nur zu Wahlkampfzeiten blicken lässt, denn die meisten Mitglieder haben einen deutschen Pass und Pass = Wählerstimme.

Was ist ein Fußballverein? Eine Institution zur Identitätsbildung? Oder ein aus Ich-AGs bestehendes Gebilde? Genau diese Diskussion ist eines der zentralen Themen, die Komünist Yusuf, Türk Richard oder andere Vereinsmitglieder diskutieren. Hintergrund ist die Idee eines türkischen Geschäftsmannes, Şefik Aslan, den Verein als Präsident zu leiten und zu professionalisieren. Letzterer scheitert und die Tradition obsiegt. Verharrt der Fußball zu sehr im Überkommenen und wehrt sich gegen die Veränderung? Für Aslan ist es so und es kränkt ihn, dass er seine Ideen im Verein nicht wird umsetzen können. In wohl keinem anderen Bereich frönt man der Tradition so sehr in Deutschland wie im Fußball und dabei ist doch klar, dass Tradition erfunden ist.
Wie sehr der Volkssport Nr. 1 bereits wirtschaftlichen Zwängen unterworfen ist, tritt deutlich zutage in der Aussage des Schiedsrichters Herr Licht. Videobeweis? Da wurden die TV-Anstalten eher befragt als die Unparteiischen. Rassismus auf dem Platz? Nicht in Deutschland und die Polizei hat den Hitlergruß auch nicht gesehen, also keine Aufregung erzeugen. Bestechung? Suizidversuche eines Schiedsrichters? Morddrohungen? All das ist der wöchentliche Wahnsinn auf Deutschlands Plätzen, nur kümmert es keinen, wie es scheint. Irgendein großer Trainer postulierte einst, dass die Wahrheit auf dem Platze liege; nach Lektüre dieses Buches bleibt festzuhalten, dass dem nicht so ist.
Es bleibt “Türk Richard” überlassen, es auf den Punkt zu bringen, was den Verein ausmacht, für ihn und andere. Der Verein “ist eine hochpolitische Veranstaltung” sowie ein “Labor für Machtspiele”. Denn, “es geht um Fußball, es geht um unseren Alltag. Es geht um unser Leben”. Bill Shankly hätte seine Freude. Dieser Satz soll als Schlusspunkt dienen, denn er fasst es treffend zusammen, was dieses Buch und diesen Sport ausmacht.

NB: Der Roman basiert auf dem Theaterstück “Liga der Verdammten” welches 2013 im Berliner Ballhaus Naunynstraße aufgeführt wurde. Das Buch ist im Verbrecher-Verlag erschienen und kostet €19.-

]]>
https://120minuten.github.io/buchbesprechung-imran-ayata-ruhm-und-ruin-ein-roman-in-11-kapiteln/feed/ 0 1826