Schlagwort: Schiedsrichter
„Nicht mehr der große Loser sein“
Tausende Zuschauer in der Arena, ein Vielfaches mehr an den Bildschirmen und gewinnen kann man eigentlich nur, indem hinterher niemand über einen redet. Sowohl Lars Geipel und Marcus Helbig (Handball) als auch Felix Brych (Fußball) durften als Schiedsrichter ein Champions League Finale leiten. Im Interview mit der FAZ sprechen die Drei darüber, wie sie diesen Höhepunkt ihrer Laufbahn wahrgenommen haben.
Jetzt lesen!
Die Angst pfeift immer mit?
Aggressionen gegen Schiedsrichter
Autor: Adrian Sigel, Endreas Müller
Immer wieder liest man über Angriffe auf Schiedsrichter im Amateurbereich. Selten stehen dabei die Unparteiischen und ihr Umgang mit Drohungen und Gewalt im Mittelpunkt. In seiner Masterarbeit hat sich Adrian Sigel genau dieser Frage gewidmet, eine Reihe aufschlussreicher Interviews geführt und eine großangelegte Umfrage unter Schiedsrichtern durchgeführt.
![[url=https://flic.kr/p/gHGNUF][img]https://c8.staticflickr.com/4/3683/10317290135_ff4d600077_h.jpg[/img][/url][url=https://flic.kr/p/gHGNUF]Verschwitzter und verkabelter Schiedsrichter-Assistenten Michael Wemmer[/url] by [url=https://www.flickr.com/photos/textilvergehen/]Textilvergehen[/url], auf Flickr](https://120minuten.github.io/wp-content/uploads/2016/09/schiedsrichterimamateurbereich-1024x680.jpg)
Verschwitzter und verkabelter Schiedsrichter-Assistenten Michael Wemmer by Textilvergehen, auf Flickr unter CC BY 2.0
Ich, die Pfeife
Schiedsrichter sind nicht unfehlbar. Das gilt für die bekannten Gesichter aus der Bundesliga und umso mehr für ihre Kollegen im Amateurfußball, die Woche um Woche den Spielbetrieb am Laufen halten. Sebastian Koch pfeift in der Kreisklasse und beschreibt für die FAZ einen seiner schwärzesten Tage an der Pfeife. Ein mutiges Bekenntnis zur Fehlbarkeit und ein erhellender Perspektivwechsel für den Leser.
Jetzt lesen!
Die Akte Zwayer
Peter Zwayer ist Schiedsrichter des Jahres 2014. Doch ganz lupenrein scheint seine Weste nicht zu sein. Er war regelmäßig Assistent Robert Hoyzers, musste sich vorm DFB-Sportgericht dafür verantworten und eine Strafe zahlen. Dokumente, Akten und Beschlüsse dazu sind schwer zugänglich.
Jetzt lesen
Die Angst pfeift immer mit
Dorde ist 13 und Schiedsrichter aus Überzeugung. Doch auch er muss sich bereits Beleidigungen und Anfeindungen gefallen lassen. Was der junge Schiedsrichter am eigenen Leib erlebt, ist keine Ausnahme. Der Unparteiische wird immer seltener als Respektsperson gesehen.